
Theodor G. Sellner (* 5. Januar 1947 in Zwiesel, Bayerischer Wald) ist ein deutscher Glaskünstler. Theodor G. Sellner ist einer der Mitbegründer der Studioglasbewegung. Im Jahr 1974 entstanden erste künstlerisch gestaltete Glasobjekte, die er „vor der Lampe“, also über der offenen Flamme, fertigte. In den 1980er Jahren begann er diese Tech...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_G._Sellner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.